
Physiotherapeutisches Zentrum Dagmar Meier
Fußreflexzonenmassage - Behandlungskunst aus Asien
Der Fußreflexzonenmassage wird nachgesagt, dass sie eine aus China, Ägypten und Indien stammende Kunst ist, deren Grundlage in dem Glauben liegt, dass die Zonen an den Fußsohlen mit den unterschiedlichsten Organen und Körperteilen korrespondieren. Der Innenrist des Fußes steht so zum Beispiel in direktem Kontakt mit dem Rücken und der Wirbelsäule. Augen, Ohren und Nasennebenhöhlen sind an den Ballen der Zehen repräsentiert.
Praktiker der Fußreflexzonenmassage sind davon überzeugt, dass durch die gezielte Stimulation die Gesundheit des Körpers nachhaltig gefördert oder wieder hergestellt werden kann.
Reflexzonenmassage und Rückenschmerzen
Heutzutage klagen sehr viele Menschen über Rückenschmerzen. Die Bandbreite variiert von nervenden Unannehmlichkeiten bis hin zu chronischen Beschwerden mit sehr starken Schmerzen.
In den meisten Fällen sind diese Leiden nicht auf Verletzungen oder Traumata zurück zu führen. Vielmehr liegen die Ursachen meist in einem Mangel an sportlicher Betätigung. Doch auch harte körperliche Arbeit oder ein vorwiegend sitzender Tagesablauf können bei vielen Menschen zur Bildung von Rückenproblemen beitragen.
Ein erster Schritt, Rückenproblemen mit der Reflexzonenmassage zu begegnen ist es, einen qualifizierten Praktiker zu finden. Er beherrscht die spezifischen Techniken und kann sie anwenden, um den notwendigen und optimalen Druck auf die betreffenden Bereiche und Zonen des Fußes auszuüben. So können spezifische Rückenbeschwerden gelindert werden.
Die Behandlung kann vor allem zu Beginn schmerzhaft sein, zudem können mehrere Sitzungen notwendig sein, bevor eine Verbesserung des Zustands eintritt. Auch wunde und offene Stellen können auf diese Weise behandelt werden, sie zählen sogar zu den wichtigsten Arbeitsbereichen. Sie stellen Zonen dar, an denen die Energie des Körpers blockiert wird. Eine angenehme Wohlfühl-Massage - wie zum Beispiel in einem Spa - wird dagegen keine Linderung bringen.
Fußreflexzonenmassage und Stress
Inzwischen werden die positiven Effekte der therapeutischen Massage als wichtig dafür angesehen, wie wohl sich ein Mensch fühlt. So kann eine Sitzung bei einem Reflexzonen-Therapeuten, der den Stress eliminiert, eine drogenfreie und nicht-invasive Art darstellen, um Spannungen zu lösen und abzubauen. Zusätzlich kann der Therapeut dem Patienten bei der Entspannung helfen, indem er unterschiedliche Arten aromatisierter Massageöle oder essenzieller Öle als Teil der Behandlung verwendet.
Dabei wird davon ausgegangen, dass die Aromatherapie die Freisetzung von Endorphinen, den körpereigenen Wohlfühl-Hormonen, begünstigt. Die Fähigkeit der Endorphine zur Stressverminderung sind sehr gut dokumentiert.